
Pandion Officehome
Am Pragsattel

230 - 2.850
14.900
6
Wie sieht sie aus, die Arbeitswelt von morgen? Den Nutzer stets im Fokus – ob offene Zusammenarbeit, konzentrierter Rückzug, Online-Meetings oder persönliche Gespräche.
Mit hellen, großzügigen Büros und höchster Aufenthaltsqualität schafft PANDION OFFICEHOME moderne Kommunikationsorte für kreatives und effizientes Arbeiten. Flexible Nutzflächen ermöglichen eine Vielzahl unterschiedlicher Bürokonzepte mit moderner technischer Ausstattung und hochwertiger Materialität. Im Erdgeschoss ist außerdem eine gastronomische Nutzung möglich – ideal für die eigene Betriebskantine. Und so entsteht mit dem PANDION OFFICEHOME in Stuttgart-Feuerbach der optimale Ort, um Innovationspotenziale voll zu entfalten und beste Ergebnisse zu erzielen. Das nennen wir die Zukunft des Arbeitens.


REPRÄSENTATIVE ARCHITEKTUR
Die mineralische Fassade gibt dem Bau eine moderne Ästhetik, bezieht sich aber auch respektvoll auf die für das Quartier einst charakteristischen Industriebauten der 1960er-Jahre in Skelettbauweise. Große, raumhohe Fensteröffnungen sorgen für eine optimale Belichtung.
NEW WORK-VORREITER
Der Produktionsstandort Feuerbach-Ost befindet sich im Umbruch. Benachbarte Areale sollen neu entwickelt werden. So ist der Neubau auf dem Grundstück an der Sieglestraße der erste Baustein einer neuen Generation von Gebäuden, die für eine neue Art des Arbeitens stehen.
HERVORRAGENDE INFRASTRUKTUR
Mehrere Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, S-, U-Bahn und Bundesstraße liegen vor der Tür. Sowohl die Stuttgarter Innenstadt als auch die Autobahn sind binnen zehn Minuten erreichbar.
IDEALER WORKFLOW
Das flexible Raster bietet Räume für unterschiedlichste Arbeitswelten: von der Aufteilung in Einzelbüros bis hin zu Open Space-Arbeitswelten mit Besprechungs- und Meetingräumen in kommunikativen Mittelzonen.
HOHE AUFENTHALTSQUALITÄT
Die Außenbereiche der Mieteinheiten – Balkone, Loggien, Dachterrassen – laden zum Verweilen und Arbeiten im Freien ein. Green Hubs als Kopplungsflächen können flexibel genutzt werden.
AUFWERTUNG URBANER RÄUME
New Work bedeutet für uns: Arbeiten im Ideenlabor. Wir erschaffen eine urbane Oase mit viel Grün.
-- Jürgen Engel, Architekt und Inhaber von KSP Engel
Wir verstehen Arbeitsräume als Lebensräume. So verbinden wir mit unserem Konzept PANDION OFFICEHOME das, was uns seit 20 Jahren im Bereich Wohnen auszeichnet mit den Anforderungen der Arbeitswelt von morgen. Und das bedeutet, dass das Leben auch im Grünen stattfindet.
Für Sie heißt das: Viel Raum im Freien dank zahlreicher Green Hubs, begrünter Balkone, Terrassen und Loggien, die als Chill-out-Zone, soziale Treffpunkte oder ruhige Arbeitsbereiche dienen. Die grüne Wohlfühloase sorgt so für maximale Aufenthaltsqualität und inspiriertes Arbeiten – ganz im Sinne unseres New Work Standard. Die beiden Innenhöfe bilden einen grünen Kontrast zur Fassade mit ihrem industriellen Charakter. Die Freianlagen werden mit Sträuchern bepflanzt und sorgen so für eine freundliche Umgebung, aber auch für Schatten und eine angenehme Klimaregulierung. Die Grünflächen können mit Laufpfaden und Sitzgelegenheiten ausgestattet werden. Nehmen Sie sich Zeit für Frischluft, inspiriertes Arbeiten und Wellbeing.
- Insgesamt 14.900 m² Bürofläche
- Ca. 1.000 Arbeitsplätze, flexibel in Einzel- und Kombibüros oder im Open Space
- Green Hubs mit Außenterrasse
- 122 Fahrrad- und 125 Pkw-Stellplätze
- E-Ladestation auf Wunsch
- Kombinierte Heiz-/Kühldeckensegel
- Mechanische Be- und Entlüftung
- Angestrebte Zertifizierungen: DGNB Gold und Wired Score Gold
ARCHITEKTUR VOM MENSCHEN HER DENKEN
New Work bedeutet für uns: Arbeiten im Ideenlabor. Wir erschaffen eine urbane Oase mit viel Grün.
-- Jürgen Engel, Architekt und Inhaber von KSP Engel


Wirtschaftlichkeit und Kreativität sind für uns keine Gegensätze, sondern zwei sich ergänzende Kernkompetenzen unseres Büros. Unser Entwurf ist Bürokomplex und Stadtquartier zugleich: Er sieht ein Arbeitsumfeld mit hoher Aufenthaltsqualität für den Innen- und Außenraum vor. Eine einladende Freitreppe führt zu den markanten Eingängen. Vom Sockelbereich aus geht der Blick auf den öffentlichen Vorplatz mit Außenterrassen und Sitzstufen, die zum Verweilen einladen. Wer möchte hier nicht seine Pause verbringen?
Wenn wir die Zukunft planen, denken wir die Historie des Ortes stets mit, interpretieren sie neu und erzählen sie weiter. Das Ergebnis: eine unvergleichliche Arbeitswelt, die sich behutsam in das städtebauliche Umfeld einfügt.
Große, raumhohe Fensteröffnungen sorgen für eine großzügige Belichtung und inszenieren den Blick in die umliegenden Weinberge. Durchgängig hohe Arbeitsplatz- und Aufenthaltsqualität innen wie außen ermöglichen vielseitige Gestaltungsspielräume für individuelle Bürokonzepte. Als architektonisches Leitmotiv wird die typische Skelettbauweise von Gewerbebauten aus den 1960er-Jahren aufgegriffen und stilvoll weitererzählt. Mit klarer Formensprache, weitläufiger Treppe im Eingangsbereich, zweistöckigem Entrée und großzügigen Grünanlagen schaffen wir einen außergewöhnlichen Platz voller Licht, Natur und Leben.
- Große, bodentiefe Fensterfronten
- Zeitgemäßes Interior Design
- Konzept Freitreppe zur repräsentativen Eingangsebene
- Begrünte Balkone und Loggien
WOHLFÜHLEN WIE ZU HAUSE
Die übersichtliche Lobby vereint großzügige Dimensionen mit dem warmen Gefühl, gut angekommen zu sein.
-- Silke Knodel, Studio a.s.h.


Wer das PANDION OFFICEHOME betritt, spürt den Unterschied zum gewöhnlichen Büro. So, wie beim Konzept des Bürogebäudes Office und Home miteinander verschmelzen, fokussieren wir uns auch im Entrée auf starke Kombinationen: Dort trifft außen auf innen, Natur auf Urbanität, natürliche Materialien aus der Umgebung des Gebäudes auf moderne Oberflächen. Das einzigartige Entrée heißt seine Besucher vom ersten Augenblick an herzlich willkommen. Ähnlich der Lobby eines 5-Sterne-Hotels wird es zur repräsentativen Visitenkarte des Gebäudes.
Große Fensterfronten lassen natürliches Licht ins Innere, wo es von gedeckten Farben mit warmen Rot- und Goldtönen aufgenommen wird und den Räumen eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Handverlesene Designerlampen setzen bewusste Akzente und ziehen die Blicke aller Gäste auf viele kleine Details, die das große Ganze ausmachen. So bietet der hochwertige Empfangsbereich mit komfortablen Sitzecken nicht nur wartenden Gästen eine Wohlfühl-Atmosphäre, er ist gleichzeitig als moderne Chill-out-Lounge flexibel nutzbar und beeindruckt so Kunden und Mitarbeiter*innen nachhaltig.
STADT DER INNOVATION
Stuttgart ist ein Hotspot der Innovationen mit überragenden Zukunftsaussichten.
Schlossgarten, Staatsgalerie, Staatsoper, die Wilhelma, Weißenhofsiedlung, Fernsehturm, Mercedes-Benz Museum und das Porsche Museum sind Publikumsmagneten dieser Metropole, die in Städterankings stets einen der ersten Plätze belegt. Stuttgart hat beste Perspektiven und bietet den idealen Ort für eine gute Work-Life-Balance.
- Flughafen Stuttgart
- 27 Min.
- S-BAHN/U-BAHN
- 8 Min.
- A 81
- 10 Min.
- U-BAHN U7, U15
- 4 Min.
- Hauptbahnhof
- 9 Min.
- PORSCHE DESIGN TOWER
- 12 Min.
Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist Europas führender Hochtechnologiestandort – ganz gleich, ob Fahrzeug- und Maschinenbau, Kreativwirtschaft oder IT-Branche. In der beliebten Wirtschaftsmetropole sind über 30.000 Unternehmen ansässig – von international bekannten Großunternehmen über mittelständische Betriebe bis hin zu kreativen Start-ups.
Stuttgart ist Europas drittstärkster Wirtschaftsstandort. Die Metropole gehört zu Deutschlands exportstärksten Regionen für Dienstleistungen und überzeugt dabei mit einer hohen Dichte an hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften sowie einer Forschungslandschaft auf Weltniveau. Kein Wunder: Hier schreiben Unternehmen wie Porsche, Daimler, Bosch, Boss oder SAP ihre Erfolgsgeschichte. Die Bruttowertschöpfung der Region belief sich im letzten Jahr auf 213 Milliarden Euro.
Besonders im IT-Bereich spielt die Landeshauptstadt in der ersten Liga mit: 2019 wurde sie vom Digitalverband Bitkom mit dem Smart City Award ausgezeichnet. Heute haben die Europazentralen von IBM und HP ihren Sitz in der Region.
Mit dem PANDION OFFICEHOME in Stuttgart sind Sie optimal angebunden und schnell in wirtschaftlich relevanten Städten wie Frankfurt, München oder Zürich, bequem mit dem Zug oder – wenn es besonders schnell gehen soll – per Flugzeug. Denn der Stuttgarter Flughafen liegt keine 20 Kilometer weit entfernt.

Wirtschaftsstark
Die Landeshauptstadt wird gern als der Motor Deutschlands beschrieben, was die Stuttgarter weit von sich weisen. Keine Übertreibungen, bitte! Doch der Blick auf Porsche, Daimler, Bosch, Mahle und die vielen weiteren erfolgreichen Zulieferer im Automotive- und Maschinenbau-Bereich sind zumindest Indikatoren dafür, dass an diesem Bild einiges stimmt. Und auch die Bruttowertschöpfung der insgesamt mehr als 30.000 ansässigen Unternehmen, vom Einzelhändler bis zum Weltkonzern, kann sich sehen lassen: Auf 213 Milliarden EUR belief sich im letzten Jahr der Gesamtwert.
Highlights
Der Killesberg gehört zu den teuersten Wohnlagen der Stadt, ist gleichzeitig beliebte und entspannte Erholungsoase mit Waldbühne, Biergärten und viel Grün.
Grüne Oasen um die Ecke – Naherholungsgebiete wie das Feuerbacher Tal und das Naturschutzgebiet Lemberg mit seinen Weinbergen.
ÖPNV
In direkter Umgebung liegen zwei U-Bahn-Stationen und der S-Bahnhof Feuerbach mit direkter Verbindung in den Stadtbezirk aus der ganzen Region.
Verkehrswege
Von Feuerbach aus geht es schnell ins Stuttgarter Stadtzentrum, schnell in umliegende Naherholungsgebiete und schnell auf die Autobahn A81.
FEUERBACH: WANDEL MIT ZUKUNFT
Aufgrund seiner industriellen Vergangenheit gilt Stuttgart-Feuerbach im Dienstleistungssegment noch als Geheimtipp. Ein Wandel mit Zukunft, den auch die Big Player im Visier haben.
Neben den Boschwerken macht vor allem der Porsche Design Tower diesen Trend sichtbar. Hier entsteht zurzeit neben Büros auch ein Hotel mit Veranstaltungsräumen, Restaurant und Fitnessbereich. Mit dem PANDION OFFICEHOME in Stuttgart-Feuerbach sind Sie mittendrin statt nur dabei. Verschiedene S-Bahn- und U-Bahn-Linien sowie die Nähe zur A 81 bieten Ihnen eine optimal angebundene Lage für Ihren neuen Unternehmenssitz.



Lebendig und inspirierend
Beim Recruiting hoch qualifizierter Mitarbeiter*innen sind neben Mobilität und Vernetzung auch soziale Faktoren wichtig. Für die optimale Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf bietet Feuerbach eine lebendige Mischung aus trendiger Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Natur mit viel Lebens- und Frei-zeitqualität. So liefert das alte Leitz-Arial einen historischen Kontext, der auch städtebaulich neu belebt werden soll. Grüne Aufenthaltsflächen ergeben sich durch einen attraktiv gestalteten Platz, der sich im Zentrum von Feuerbach-Ost über die Sieglestraße spannen wird.
Was Feuerbach auszeichnet, ist eine neue, nachhaltige Urbanität. Der ideale Ort für attraktive Arbeitgeber.
SIE INTERESSIEREN SICH FÜR DAS PANDION OFFICEHOME?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Oder rufen Sie an:
Marius Wolf
Projektentwicklung
T. + 49 (0) 711 998859 14
m.wolf@pandion.de