
Pandion Officehome
Ostkreuz Campus B

600 - 1.600
9.650
6
Mehr Raum. Mehr Zukunft. Berlin boomt. Tausende Arbeitsplätze entstehen und mit ihnen jeden Tag ein Stück Zukunft.
Und längst zieht es auch gestandene Unternehmen mit ihren Think-Tanks mehr und mehr nach Berlin. Mittendrin: Friedrichshain-Kreuzberg, die kreative Zentrale Berlins, ein Magnet für kluge und kreative Köpfe aus der ganzen Welt. Entlang der Spree – zwischen Ostkreuz und Jannowitzbrücke brummt die Digitalindustrie, sprudeln Ideen und entstehen Erfolgsgeschichten. Hier schließt sich die Lücke zwischen der boomenden Mediaspree und dem quirligen Verkehrshub am Bahnhof Ostkreuz. Mit PANDION OFFICEHOME entsteht hier ein neuer Zukunftsraum für aufstrebende Unternehmen. Perfekt vernetzt in einer dynamischen und urbanen Nachbarschaft.
Urbane Architektur
In der Nachbarschaft zum Ostkreuz und zwischen den angesagtesten Kiezen der Stadt entsteht aus der Feder von kadawittfeldarchitektur ein Büroprojekt, welches den Berliner Osten prägen wird.
Campusstruktur
Der große grüne Innenhof ist das Herzstück des Campus, der alle Gebäude miteinander verbindet.
Optimale Arbeitswelt
Für höchste Multifunktionalität wird jede Büroetage durch Glaselemente und flexible Möblierung der Größe und Art der Arbeit angepasst. So entstehen Rückzugsorte, Open Spaces und kommunikative Treffpunkte. Innovative Raum-in-Raum-Lösungen schaffen akustische und visuelle Privatsphäre: Think-Tanks für effiziente Teammeetings oder Phoneboxen für ungestörte Telefonate.
Terrassen-Freiräume
Das PANDION OFFICEHOME verfügt deshalb über modernste Remote-Work-Möglichkeiten, um jederzeit auch im Outdoor-Office arbeiten zu können, sei es in der Loggia neben dem Schreibtisch, auf der Bank im Innenhof oder oben auf der Dachterrasse.
Markant und repräsentativ
Das Büro von der Stange hat ausgedient - unsere Lösung für die neue Arbeitswelt heißt New Work Standard.
-- Mathias Groß, Niederlassungsleiter PANDION BERLIN
Willkommen in der Arbeitswelt von morgen. Eine Arbeitswelt, in der man gern und effektiv arbeitet und sich dabei fast wie zu Hause fühlt? Das bietet PANDION OFFICEHOME: moderne Büros mit markanter Architektur und besonderen Arbeitsplätzen mit Wohlfühlatmosphäre. Durch die Integration von großzügigen Sozialbereichen, einem hochwertigen, zeitgemäßen Innenraumkonzept, Terrassen und vielem mehr wird der perfekte Work- und Life-Place geschaffen. Für höchste Multifunktionalität wird jede Büroetage durch Glaselemente und flexible Möblierung der Größe und Art der Arbeit angepasst. So entstehen Rückzugsorte, Open Spaces und kommunikative Treffpunkte.
Das innovative Grundrisskonzept bietet maximalen Freiraum bei der Gestaltung zeitgemäßer Arbeitswelten. Einzel-, Großraum- und Kombibüros, Meetingzonen und Freiräume – alles ist möglich. Das Besondere: Jede einzelne Etage ist auch durchgehend ohne Trennwände nutzbar. Zusätzlich sorgen die bodentiefen Fenster mit Elementen zum Öffnen für Licht, Luft und Freiheit.
- Markante, innovative Architektur
- Insgesamt ca. 8.933 m² Bürofläche
- Großzügige, flexible und kommunikative Bürostrukturen
- Offene Loggien auf jeder Etage
- Spektakuläre Dachterrasse
- 74 Fahrrad- und 42 Pkw-Stellplätze
- Zertifizierung nach DGNB Gold
Architektur mit Qualitätsanspruch


Klare Strukturen außen – spürbar viel Großzügigkeit innen. Die Architektur von PANDION OFFICEHOME spricht eine klare Sprache. CollignonArchitekten interpretieren den Industrial Chic dabei auf ganz eigene, elegante Art und Weise. So entsteht ein ungewöhnliches, großzügiges Gebäude, das den perfekten Raum für neues Arbeiten bietet.
Großzügige Gemeinschaftsflächen und viel Grün – PANDION OFFICEHOME bietet Raum für Kommunikation und Kontemplation. Der spannende Wechsel zwischen abgegrenzten Rückzugsorten und offenen Zonen der Begegnung sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor und schafft so beste Voraussetzungen für konzentriertes und erfolgreiches Arbeiten.
- Bodentiefe Fenster, öffenbare Elemente
- Zeitgemäßes Interior Design Konzept
- Verschieden große Besprechungsräume je Nutzungseinheit
- Hohlraumboden
- Hochwertige textile Bodenbeläge und Elemente zur Raumakustik
LIEBE ZUM DETAIL UND MUT ZUM BESONDEREN
Heute planen bedeutet das morgen vordenken.
-- Silke Knodel, a.s.h.


PANDION OFFICEHOME bereitet seinen Besuchern einen warmen Empfang. Einfach nur auffallen kann jeder. Das Ausstattungskonzept von a.s.h. hingegen kann deutlich mehr. Es beeindruckt Besucher und Nutzer nachhaltig. Mit handverlesenen Details – und mit seiner modernen, geschmackvollen Wohlfühl-Atmosphäre.
Das Interior Design und die Lichtkonzepte von Astrid Kölsche und Silke Knodel, den kreativen Köpfen und Geschäftsführerinnen von a.s.h., erfüllen höchste ästhetische und funktionale Ansprüche. Gedämpfte, kühle Farben und metallische Oberflächen werden dabei gekonnt mit Naturmaterialien und warmen Rosttönen kombiniert. Hier fühlt sich jeder willkommen. Und das von Anfang an.
ADRESSE MIT BESTEN VERBINDUNGEN
Die Friedrichshainer Mischung entlang des nördlichen Spreeufers ist weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt und begehrt: Wohnen, Arbeiten und Leben in einem urbanen Umfeld – das trifft den Nerv der jungen, internationalen, digitalen Business-Avantgarde.
- Spree
- 3 Min.
- Bahnhof Ostkreuz
- 3 Min.
- 5 Min.
- Hauptbahnhof
- 25 Min.
- 25 Min.
- BER
- 30 Min.
- 45 Min.
- Friedrichshain
- 5 Min.
- 15 Min.
- Kreuzberg
- 7 Min.
- 21 Min.
- City West
- 28 Min.
- 30 Min.
- 38 Min.
- A 100
- 5 Min.
Die wichtigste Verbindung hinaus in die Welt ist heute das Internet – ganz klar. Trotzdem ist es manchmal wirklich praktisch, sich im direkten persönlichen Kontakt auszutauschen – face to face. Umso besser, wenn die Verkehrsinfrastruktur hervorragend ausgebaut ist und dafür sorgt, dass man rasch von A nach B kommt.

Kunst & Bildung
Zunächst als historisches Zeugnis der deutschen Teilung, inzwischen jedoch als längste Open-Air-Galerie der Welt, ist die East-Side-Gallery heute weltbekannt – das größte noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer mit einzigartigen, farbenfrohen Bildmotiven.
Highlights
Nur fünf Minuten sind es vom Ostkreuz Campus mit dem Rad zum U-Bahnhof Warschauer Straße, der gleichzeitig Ausgangspunkt zu Berlins angesagtestem Partyviertel ist.
Der Mercedes Platz ist das Herzstück des neuen Entertainmentviertels. Das Areal gegenüber der East Side Gallery steht für vielfältige Gastronomie und Unterhaltung.
ÖPNV
Nur drei Gehminuten vom Ostkreuz Campus entfernt liegt der am stärksten frequentierte Umsteigebahnhof Berlins. Die S- und Regionalbahnlinien des erst im Dezember 2018 fertiggestellten Bahnhofs Ostkreuz verbinden Sie direkt mit allen Bezirken der Metropole sowie mit dem BER Airport.
ALTER KIEZ NEU ERWACHT
Zwischen charmanten Gründerzeitbauten, idyllischen Grünoasen, der Rummelsburger Bucht und dem Ufer der Spree gilt der Grundsatz: Leben und Leben lassen. Schließlich brauchen neues Arbeiten und innovatives Denken genügend Freiräume, um sich richtig zu entfalten. Analog oder digital? Hier lautet die Antwort eindeutig: Beides!
Die Friedrichshainer Mischung entlang des nördlichen Spreeufers ist weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt und begehrt: Wohnen, Arbeiten und Leben in einem urbanen Umfeld – das trifft den Nerv der jungen, internationalen, digitalen Business-Avantgarde. Alteingesessenes Handwerk und junge Manufakturen, etablierte Kreativindustrie und dynamische Start-Ups setzen den Rahmen, in dem sich urbane Work-Life-Balance leben lässt.



Zwischen Warschauer Strasse und der Halbinsel Stralau liegt der Rudolfkiez, benanntnach Rudolf von Stralow, dem letzten Ritter von Stralow.
Heute beherbergen die historischen Gebäude die Oberbaum City mit mehr als 3.500 Beschäftigten in über 80 Einzelfirmen. Südlich wurde der Rudolfkiez durch den Osthafen am Spreeufer begrenzt. Mittlerweile gehört das Gelände zur Mediaspree – mit Unternehmen wie Universal Music, Coca-Cola Deutschland und dem Porsche Digital Lab. Hier wird eine neue Verbindung zwischen der boomenden Mediaspree, dem historischen Kiez und dem aufstrebenden Ostkreuz geschaffen. An der Stelle, wo sich Anfang des 20. Jahrhunderts eines der zentralen städtischen Fahrzeugdepots befand, wächst heute ein innovativer Standort für dynamische Unternehmen.
Sie interessieren sich für das Pandion Officehome?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Oder rufen Sie an:
Patrick Dannehl
Projektentwicklung
T. +49 (0) 30 2000 749 22
dannehl@pandion.de