Bei unserem Berliner PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind bereits die Rohbauarbeiten für das zweite und dritte Obergeschoss in vollem Gange.
Die Rohbauarbeiten sind im August 2022 erfolgreich gestartet und laufen auf Hochtouren. Mit der Ed. Züblin AG haben wir einen verlässlichen Partner beauftragt, der durch seine Innovationskraft überzeugt, die sich in intelligenten Konstruktionen, neuen Baustoffen und fortschrittlichen Fertigungsmethoden niederschlägt.
Im Mai 2022 wurde der Auftrag für die Rohbauarbeiten unserer Großbaustelle an der Völklinger Straße vergeben. Unser Vertragspartner ist die Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Bereich Düsseldorf.
PANDION entwickelt in Düsseldorf-Unterbilk zwischen Medienhafen und Lorettoviertel das Projekt OFFICEHOME RISE. Der Projektentwickler hat diesen Monat die Baugenehmigung für das 17-geschossige Bürohochhaus erhalten.
Ernst & Young (EY), eines der weltweit größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, hat rund 14.500 Quadratmeter unseres Düsseldorfer Bürogebäudes OFFICEHOME Rise an der Völklinger Straße angemietet.
Das OFFICEHOME Francis an der Düsseldorfer Immermannstraße ist verkauft. Unser modernes Bürogebäude in Top-Lage ist 50 Meter hoch und bietet verteilt auf vierzehn Geschosse eine Gesamtmietfläche von 5.400 Quadratmetern. Die Vollgeschosse sind flexibel aufteilbar und werden über zwei Aufzüge erschlossen. Die Immobilie wurde vom renommierten Architekturbüro Römer Kögeler und Partner Architekten aus Köln entworfen und kürzlich fertiggestellt.
Wir freuen uns sehr, mit dem Solarunternehmen Enpal unseren ersten Großmieter für den OFFICEHOME Ostkreuz Campus in Berlin-Friedrichshain gefunden zu haben. Enpal hat am 20. Juli 2022 den Mietvertrag für 17.300 Quadratmeter unterschrieben und mietet damit etwa ein Drittel der Gesamtfläche von rund 50.000 Quadratmetern an.
Für den dritten Bauabschnitt des OFFICEHOME Ostkreuz Campus haben wir ein ca. 4.750 m² großes Grundstück in der Persiusstraße angekauft. Auf diesem Areal entsteht ein sechsgeschossiges Bürogebäude mit oberirdisch 13.000 m² Bruttogeschossfläche in Zusammenarbeit mit kadawittfeldarchitektur. Der Baustart ist für das zweite Quartal 2024 geplant.
Mit unserem Business-Event Network 4 New Work am 5. Juli feierten wir gemeinsam mit Projektbeteiligten den Auftakt des zukünftigen Campus-Areals. Für die kreative Inspiration sorgte die Ausstellung Taxi - DRIVE ME THROUGH THE NIGHT der Galerie XPINKY Berlin in einem ehemaligen Taxi-Kundencenter.
Mit der Erteilung sämtlicher Genehmigungen für die beiden Bürogebäude OFFICEHOME Ostkreuz Campus A und B wurde ein wichtiger Meilenstein für unser Bauvorhaben erreicht. Nach den bereits abgeschlossenen bauvorbereitenden Maßnahmen hat nun die Baugrubenarbeit für das Bürogebäude OFFICEHOME Ostkreuz Campus B begonnen.
Pünktlich zur bevorstehenden Brutzeit und dem nahenden Frühling bekommen zwölf Sperlingsfamilien direkt gegenüber vom zukünftigen OFFICEHOME Ostkreuz Campus ein neues Zuhause.
Um mehr bezahlbare Arbeits- und Produktionsräume für Kreative sowie Kieztreffpunkte in Berlin-Friedrichshain zu schaffen, werden wir bei unserem Projekt PANDION OFFICEHOME am Berliner Ostkreuz erneut einen Konzeptwettbewerb für mietpreisgebundene Flächen ausschreiben.
Natur und frische Luft verringern bekanntermaßen das Stresslevel und sorgen für mehr Ideen, Konzentration und Fitness. Das Landschaftskonzept des Ostkreuz Campus betrachtet daher Offenheit, Verbundenheit und Zugänglichkeit als Merkmale der modernen Bürotypologie.
Für die Mittagspause oder zum Feierabend gibt es außerhalb der geplanten Campus-Grünanlagen im Rudolfkiez bekanntermaßen viele schöne Möglichkeiten. Seit diesem Sommer lädt nun auch der 160 × 60 Meter große Rudolfplatz mit einer neuen gepflegten grünen Wiese zum Ausspannen ein.
Die kurze und unkomplizierte Fahrverbindung zum Arbeitsplatz ist für die meisten Fachkräfte schon längst wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Von unserem OFFICEHOME Ostkreuz Campus liegt der nächstgelegene Bahnhof Ostkreuz nur 650 Meter entfernt.
Als wäre dieser Sommer mit der Tür ins Haus gefallen, steigen endlich die Temperaturen und zeitgleich sinken die Corona-Zahlen. Passend dazu fällt ab diesen Freitag die Maskenpflicht für belebte Straßen und Plätze in Berlin.
Enten, Gänse, Hühner, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Fasane, ein Pony, Bienen sowie exotische Kleinvögel und Wasserschildkröten. Dazu Kräuter, Weinpflanzen, Rosen und Wildblumen. All dies vermutet man auf dem Land, aber nicht mitten in der Stadt.
Die Sortiergreifer, Abbruchscheren und Stemmhammer sind im Einsatz: Im Video ist zu sehen, dass nach umfangreichen Vorarbeiten der Abriss von insgesamt sieben Gebäuden auf unserem Grundstück am OFFICEHOME Ostkreuz Campus in vollem Gange gestartet ist.
Der Corona-Lockdown trifft die Gastronomie bekanntermaßen sehr hart, weshalb auch die Restaurants, Cafés und Bars rund um den Ostkreuz Campus der Pandemie mit viel Kreativität begegnen.Der Corona-Lockdown trifft die Gastronomie bekanntermaßen sehr hart, weshalb auch die Restaurants, Cafés und Bars rund um den Ostkreuz Campus der Pandemie mit viel Kreativität begegnen.
Viel Platz für Kreativität, moderne Work Spaces und Meetings: Der Ostkreuz Campus wird zu einem inspirierenden Arbeitsort. Doch warum bauen wir in diesem urbanen Umfeld ausschließlich Büros, weshalb nicht auch Wohnungen?
Berlin lädt bekanntermaßen die ganze Welt dazu ein, auf seinen Tanzflächen am neuen Erleben von Geselligkeit und Gesellschaft teilzunehmen. Auch rund um den OFFICEHOME Ostkreuz Campus befinden sich legendäre und vielseitige Clubs wie der Techno-Club ://about blank und der 2007 in einer ehemaligen Mietskaserne gegründete Salon zur wilden Renate.
Drei auf einen Streich: Mehr Sicherheit im Verkehr für Fußgänger- und Radfahrer*innen und dafür weniger Lärm sowie bessere Luft sollen nun auch für den OFFICEHOME Ostkreuz Campus umgesetzt werden.
Alles auf Reset: Dass es bald losgeht mit dem OFFICEHOME Ostkreuz Campus wird nun auch für Flaneure im Kiez sichtbar. Mit einem schicken Bauzaun, gespickt mit Visualisierungen der zukünftigen Büroräume, wird die Veränderung auf den Flächen an der Persiusstraße und um die Ecke an der Bödickerstraße sichtbar und im wahrsten Sinne des Wortes eingegrenzt.
Wir haben uns für diese Lage als Bürostandort entschieden, weil unser Ostkreuz Campus genau zwischen drei attraktiven Quartieren in Berlin liegt: zwischen Friedrichshain, Kreuzberg und sehr nah an Berlin-Mitte.
Datenschutz- und Cookie-Information
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.